Erlau Reifenschutzketten.
ERLAU ist ein wichtiger Geschäftsbereich und eine Premiummarke des international sehr erfolgreich positionierten Familienkonzerns RUD.
Der Erfolg der RUD-Gruppe basiert auf langjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und der Zusammenarbeit mit Kunden, deren Zufriedenheit auf die hochwertigen technologischen Neuheiten zurückzuführen ist. Mit Sitz im Südosten Deutschlands ist ERLAU Marktführer mit einer fast 200-jährigen Tradition in der Herstellung von Rundstahlketten mit höchstem Maß an technologischem Fortschritt, Qualität, Sicherheit und kundenorientierter Produktentwicklung.
Durch langjähriges Know-how in Schweiß-, Schmiede-, Härtetechnik und enger Zusammenarbeit mit der Industrie hat ERLAU die namhaften Reifenschutz- und Traktionsketten entwickelt, welche zuverlässig im Bergbau, im Steinbruch und in vergleichbaren Industrien, wie der Stahlindustrie, auf Schrottplätzen und im Abbruchgewerbe eingesetzt werden. Heute, nach mehr als 80 Jahren Entwicklung und Innovation, beliefert ERLAU mehr als 65% des Weltmarktes mit Reifenschutzketten.
Was ist eine Reifenschutzkette?
Eine Reifenschutzkette ist ein enges Netz aus verschleißfesten, geschmiedeten Stegen, das auf den Reifen montiert wird, um die Lauffläche und die Reifenflanken zu schützen. Die Flexibilität des Netzes ermöglicht der Kette, sich dem belasteten Reifen während des Aufladens oder des Transports anzupassen. Die hervorragende Selbstreinigungseigenschaft der Kette verhindert, dass das Netz sich zusetzt oder verstopft und sorgt dadurch für bestmögliche Traktion und Steigerung der Produktivität der Radlader. Es wurde eine breite Palette von Ketten entwickelt, um den Herausforderungen der vielfältigen Standortbedingungen gerecht zu werden.
Durch den Schutz der Reifen vor übermäßiger Abnutzung, Reifenschäden und Beschädigung der Reifenflanken, gelingt es mit Reifenschutzketten der Marke ERLAU Tausende von Euros an Wiederbeschaffungskosten zu sparen und eine gesicherte Auslastung der Radlader zu erreichen.
Warum Reifenschutzketten?
ERLAU-Reifenschutzketten sind unerlässlich, um diese wertvollen Vermögenswerte zu schützen und zu erhalten und so ihren Betrieben jährlich Millionen von EURO zu sparen.
Scharfkantige Gesteinsbrocken, schlammige und rutschige Untergründe sind eine große Gefahr für Reifen – selbst wenn diese neu sind. Stillstands- und Ausfallzeiten durch Reifenschäden sind die Folge.
Die Verwendung unserer Reifenschutzketten führt zu:
- Reduzierung Ihrer Betriebskosten
- Reduzierung Ihrer Stillstandszeiten
- Erhöhung Ihrer Produktivität